Sicherheitsmanagement
Kontinuität
Um die Sicherheit einer IT-Infrastruktur auf Dauer zu gewährleisten, ist es notwendig, ihre sicherheitsrelevanten Komponenten kontinuierlich zu betreuen.
Sicherheit von Grund auf
Das Sicherheitsmanagement von Computernetzwerken setzt sich aus aufeinander aufbauenden Komponenten zusammen: Sicherheitsbewusster Betrieb von Servern, Administration von Firewalls und Intrusion Detection Systemen (IDS/NIDS), Logfileverwaltung sowie Analyse von Veränderungen des Netzwerkes.
Sicherer Serverbetrieb
Die kontinuierliche Wartung und Aktualisierung der verwendeten Serversoftware bilden die Grundlage der Netzwerksicherheit. Dies verhindert ein Eindringen über bekannte Sicherheitslücken älterer oder fehlkonfigurierter Versionen der angebotenen Dienste.
Firewall und IDS
Der Betrieb einer Firewall und eines IDS zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Angriffsversuchen ist ein weiterer zentraler Bestandteil der Gesamtsicherheit eines Computernetzwerkes. Auch hierbei ist die Verwendung der jeweils aktuellen Softwareversionen von entscheidender Bedeutung.
Logfile Management
Durch die regelmäßige Analyse der anfallenden Protokolldateien von Servern, Firewalls und IDS wird das gesamte Netzwerk auf Anzeichen einer erfolgten Kompromittierung überprüft.
Analyse von Veränderungen
Da Veränderungen einer IT Infrastruktur immer auch sicherheitsrelevant sein können, gehört auch die regelmäßige Analyse und Protokollierung dieser Veränderungen zu einem umfassenden Sicherheitsmanagement.
Angebotene Leistungen im Rahmen unseres Sicherheitsmanagements
- Installation von Patches und Updates
- Durchführung von Administrationsaufgaben zur Betriebsaufrechterhaltung
- Telefon- und E-Mail-Support bei Fragen und Problemen
- Remote-Überwachung der Verfügbarkeit und Funktion
- Kontinuierliche Systemintegritätsprüfung
- Konfigurations- und Benutzermanagement
- Betrieb eines IDS mit Real-Time Alerting Bearbeitung der Alarmmeldungen
- Untersuchung von erfolgten kritischen Angriffen
- Logfilemanagement und Betriebsdatenanalyse
- Untersuchung von Virenfunden und ggf. Durchführung weiterer Maßnahmen zur Beseitigung der Viren
Fordern Sie per E-Mail weitere Informationen an, oder rufen Sie uns für eine Erstberatung direkt an, unter 0711 / 68 68 70 30 natürlich völlig kostenlos und unverbindlich.